Objektbeschreibung
Dieses Wohn-/Geschäftshaus wurde 1924 auf einem ca. 767 m² großen Grundstück erbaut und stetig an den geänderten Bedarf angepasst. So wurde das Haus 1926 um das Dachgeschoss erweitert und 1973 wurde ein zweiter Verkaufsraum geschaffen.
Diese Immobilie profitiert von der ausgezeichneten Anbindung an die BAB 7, der zentralen Lage im Ort, der Nähe zur L163 in Richtung Soltau und Bad Fallingbostel sowie zur B440 in Richtung Visselhövede/Rotenburg.
Zum Haus gehören: eine Garage, ein Nebengebäude, zwei überdachte Terrassen und ein schöner Garten mit direktem Zugang zur Böhme und Blick in den von Notz-Park.
Die Eigentümer haben in den vergangenen Jahren bereits die meisten Fenster erneuert.
Hier wurden Kunststofffenster mit 2fach-Verglasung eingesetzt. Einige Fenster sind mit Außenrollläden versehen.
Die Warmwasserversorgung erfolgt über Durchlauferhitzer. Die Heizkostenabrechnung wird von der Firma ISTA erstellt.
Alle Einheiten sind vermietet. Die Jahresmieteinnahme beträgt: 16.267,00€
Wohnen und Gewerbe aus 1924
Das Erd-/ und Kellergeschoss dieses Gebäudeteils wurde in massiver Bauweise errichtet, das Obergeschoss in Fachwerkbauweise. Es besteht aus dem Gewerbeteil mit WC auf einer Fläche von ca. 60 m², einer separaten 3-Zimmer Erdgeschosswohnung mit ca. 76 m² sowie einer großen 5-Zimmer Wohnung im Obergeschoss mit ca.140 m².
Erweiterung des Dachgeschosses 1926
Das Dachgeschoss wurde in Fachwerkbauweise errichtet. Hier ist eine 4-Zimmerwohnung mit ca. 78 m² entstanden.
Anbau Ladengeschäft 1973
Es entstand ein Verkaufsraum mit ca. 36,5 m², einem kleinen Büro und einem WC. Zusatzinformation zur Lage
Die Immobilie liegt im Zentrum von Dorfmark, einem Ortsteil der Stadt Bad Fallingbostel. Eingebettet in die einzigartige, durch Wiesen, Wälder und das Böhmetal geprägte Landschaft, ist Dorfmark genau das richtige für alle, die "raus auf's Land" möchten!
Der familienfreundliche Ort ist idealer Ausgangspunkt für ausgedehnte Fahrradtouren, Ausritte oder Wanderungen in der Natur oder aber einen Besuch in den beliebten Freizeitparks wie Vogelpark Walsrode, Serengeti-Park Hodenhagen, Heide Park Resort Soltau oder Magic Park Verden. Für einen ausgiebigen Shopping-Tag befindet sich das Designer Outlet Soltau in kurzer Distanz. Eine Bootstation an der alten Mühle bietet im Sommer die Möglichkeit, die Natur vom Wasser aus zu erkunden. Ein Shuttle-Service bring Sie nach Ihrer (wahlweise langen oder kurzen) Paddeltour wieder zum Ausgangspunkt zurück. Eine Eisdiele in der Ortsmitte, ein Vollsortimenter, Banken, und Apotheken decken einen großen Teil des Versorgungsbedarfs ab.
Regelmäßige Veranstaltungen
- Weinfest: Wird von der Freiwilligen Feuerwehr organisiert und findet jedes Jahr am Pfingstwochenende statt
- Schützenfest: Anfang Juli findet jährlich das zweitägige Dorfmarker Schützenfest statt
- Strandfest: Seit 1928 wird an jedem zweiten Augustwochenende das Strandfest gefeiert. Es lockt jährlich tausende von Zuschauern aus einem weiten Umkreis herbei
- Krämermarkt: Ende September findet jährlich der Krämermarkt, ein großer
- Straßenflohmarkt mit Rahmenprogramm, in der Ortsmitte statt
- Weihnachtsmarkt: Wird am dritten Adventswochenende von einer Gruppe engagierter Künstler der Region und der Stiftung „Kirchspiel Dorfmark“ ein Weihnachtsmarkt veranstaltet.
- Diverse Aktivitäten der Stiftung Kirchspiel Dorfmark
- Diverse Aktivitäten des Heimatvereins Kirchspiel Dorfmark
Infrastruktur/Verkehr:
Dorfmark liegt direkt an der BAB 7 Abfahrt 46. Ab der Abfahrt beginnt die Bundesstraße 440 die nach Rotenburg (Wümme) führt. Durch den Ort verläuft in Nord-Süd Richtung von Soltau nach Bad Fallingbostel die Landesstraße L 163 und kreuzt die B 440 im Ort. Dorfmark hat außerdem einen Bahnhof an der Heidebahn "Start Niedersachsen Mitte" von Hannover nach Buchholz in der Nordheide.
Quelle: Google Maps, Wikipedia, Homepage der Stadt Bad Fallingbostel/Dorfmark