Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) wieder und liefert den errechneten Energieverbrauch. Weitere Informationen finden Sie hier unter de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis
Objektbeschreibung
Im Herzen dieses charmanten Einfamilienhauses aus dem Jahr 1955 verbinden sich Geschichte, solide Bauqualität und moderne Annehmlichkeiten zu einem einladenden Zuhause, das Raum für individuelle Gestaltung und persönlichen Wohnkomfort bietet. Überzeugen Sie sich selbst von diesem Angebot und entdecken Sie, wie dieses Haus mit seinem zeitlosen Charme und seinen vielseitigen Möglichkeiten Ihren Traum vom Wohnen erfüllen kann.
Das im Jahr 1955 errichtete Haus beeindruckt durch seine solide Bauweise und befindet sich auf einem großzügigen Eckgrundstück von ca. 837 m². Das Haus zeichnet sich durch ein zweischaliges Mauerwerk mit Luftschicht aus und präsentiert sich nach außen hin mit einer charmanten roten Klinkerfassade.
Beim Betreten des Hauses empfängt Sie eine geräumige Diele, die nicht nur den Treppenaufgang zum Dachgeschoss beherbergt, sondern auch den Zugang zu allen weiteren Räumen ermöglicht. Auf der rechten Seite erstreckt sich das ca. 34 m² große Wohnzimmer über die gesamte Tiefe des Hauses. Gerade aus liegt die Küche mit zeitgemäßer Einbauküche. Daneben schließt sich der HWR an, der weiter in den Flur des ehemaligen Stallanbaus führt. Nach der Umwandlung zu Wohnraum beherbergt der Anbau nun ein Badezimmer mit Wanne, ein Duschbad, eine Vorratskammer sowie einen überdachten Außenzugang zur Grundstückszufahrt.
Das Dachgeschoss präsentiert sich mit je einem Zimmer auf der rechten und linken Seite des Treppenaufgangs, der einen großzügigen Vorflur bietet. Das in Richtung Stallanbau liegende Schlafzimmer fungiert als Durchgangszimmer für das Schlafzimmer mit dem danebenliegenden WC im Dachboden des Stallgebäudes.
Im Außenbereich vervollständigt ein massives Nebengebäude das Anwesen, bestehend aus einer Garage und einem Geräteraum. Die gesamte Immobilie ist mit doppelverglasten Holzfenstern ausgestattet. Das Dachgeschoss wurde nachträglich gedämmt. Das Grundstück ist pflegeleicht angelegt und überwiegend eingefriedet. Die Grundstückszufahrt, der Hauseingang sowie der Zugang zum ehemaligen Stallanbau befinden sich auf der Nord-Ost-Seite.
Ein Teilkeller bietet zusätzlichen Stauraum. Die Gastherme stammt aus dem Jahr 2007 verfügt über einen Warmwasserspeicher, zusätzlich wird die Heizung Solar unterstützt.
Bitte beachten Sie, dass alle genannten Informationen auf den Angaben des Eigentümers basieren. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Eine Besichtigung vor Ort bietet die Gelegenheit, sich selbst von den Eigenschaften und dem Zustand der Immobilie zu überzeugen. Bei weiterem Interesse oder für die Vereinbarung eines Besichtigungstermins stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ausstattung
+ zentrale Lage und kurze Distanz in die Innenstadt
+ solide und langlebige Bauweise
+ zweischaliges Mauerwerk mit Luftschicht
+ barrierearmes Wohnen im Erdgeschoss möglich
+ massiv errichtetes Nebengebäude mit Garage und Geräteraum
+ Gastherme (Bj. 2007) mit Solarunterstützung
+ Teilkeller bietet Stauraum für Ihr Hab & Gut
+ nachträglich gedämmtes Dachgeschoss
Zusatzinformation zur Lage
Die zentrale Lage dieser Immobilie verspricht nicht nur eine hohe Lebensqualität, sondern auch eine effiziente und bequeme Alltagsbewältigung.
Bomlitz ist ein Stadtteil von Walsrode und liegt im Landkreis Heidekreis in der südwestlichen Lüneburger Heide zwischen den Großstädten Hamburg, Bremen und Hannover. Das Gebiet mit allen dazugehörigen Ortschaften gehört seit 2020 der Stadt Walsrode an. Auch überregional ist Bomlitz durch die Ansiedlung des "Industrieparks Walsrode" (dazu gehören Dow Wolff Cellulosics/ DuPont de Nemours, Wipak und Probis) bekannt.
Im Kernort selbst zählen mehrere Discounter, Fachärzte, eine integrative Kindertagesstätte sowie eine integrative Krippe, eine Grund- und eine Oberschule und das im Sommer allseits beliebte Waldbad zur gut ausgebauten Infrastruktur. Im nahegelegenen Benefeld gibt es zudem eine freie Waldorfschule nebst Krippe sowie die Ita-Wegmann-Schule.
Fußläufig erreichen Sie vom Haus aus folgende Destinationen im näheren Umkreis:
- Integr. Kita Bomlitz | 290 m - Innenstadt Bomlitz | 450 m - Grundschule Bomlitz | 750 m - Kinderkrippe Bomlitz | 900 m - Verbrauchermarkt (NETTO) | 1,1 km - Oberschule Bomlitz | 1,5 km - Hausarztpraxis | 2,2 km - Freie Waldorfschule und Waldorfkindergarten Benefeld | 2,4 km
Der nahe gelegene Stadtteil Benefeld ist von einer malerischen Landschaft geprägt, die sich ideal zum Wandern und Radfahren eignet. In Benefeld selbst findet man verschiedene Einrichtungen des täglichen Bedarfs wie Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés. Auch kulturell hat Benefeld einiges zu bieten. So gibt es regelmäßig Veranstaltungen wie Konzerte, Ausstellungen und Theateraufführungen. Besonders sehenswert ist die St.-Laurentius-Kirche aus dem 13. Jahrhundert, die zu den ältesten und schönsten Kirchen der Region zählt.
Die Bundesautobahnen A 7 (Hannover - Hamburg) und A 27 (Bremen- Walsrode - Hannover) sind über die Anschlussstellen Walsrode Süd, Walsrode West und Westenholz innerhalb weniger Minuten erreichbar. Weiterhin werden mehrere Buslinien in regelmäßigen Abständen bedient (z.B. Linie 511 (Walsrode - Bomlitz - Bad Fallingbostel) oder 520 (Bomlitz - Walsrode). Die nächstgelegenen, größeren Städte mit gut ausgebauter Infrastruktur sowie zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten sind:
- Bad Fallingbostel (ca. 5 km) - Walsrode (ca. 9 km) - Visselhövede (ca. 16 km) - Soltau (ca. 21 km) - Autobahnzubringer A7 Bad Fallingbostel (ca. 15 Min.) - Autobahnzubringer A 27 (Walsrode-West 13 Min.)
Die sehr gut ausgebaute Infrastruktur von Walsrode umfasst Einrichtungen des täglichen Bedarfs sowie sämtliche Schulformen (Grundschulen, Gymnasium, Oberschule, Volkshochschule und berufsbildende Schulen, Krippen, Kitas und Kindergärten. Neben diversen, in Walsrode ansässigen Fachärzten, bietet das Heidekreis-Klinikum Patienten im Krankheitsfall eine ganzheitliche Betreuung.
Sonstiges
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor. Dieser ist gültig bis 15.10.2033. Endenergiebedarf beträgt 236.10 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2007. Die Energieeffizienzklasse ist G.
+++BITTE BEACHTEN SIE, DASS WIR ANFRAGEN OHNE VOLLSTÄNDIGE ANGABE DER ADRESSE INKL. TELEFONNUMMER NICHT BEARBEITEN KÖNNEN+++
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Anfragen nur nach Bekanntgabe Ihrer kompletten Kontaktdaten (vollständigen Adressangaben mit Vor- und Zunamen, Adresse und Ihre Telefonnummer) per E-Mail bearbeiten. Das betrifft auch die Herausgabe der Objektadressen.
Urheberrecht: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass sämtliche Texte, Fotos, Grafiken und Inhalte urheberrechtlich geschützt sind. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung ist das vollständige oder teilweise Kopieren, Verändern, Vervielfältigen oder Veröffentlichen untersagt.
Haftungsausschluss: Alle Daten in diesem Exposé beruhen auf Angaben des Verkäufers/Vermieters. Für die Richtigkeit der Verkäufer-, Vermieter-, Anbieter- und Angebotsangaben übernehmen wir keine Haftung und Gewähr. Irrtümer bleiben vorbehalten. Alle Flächenangaben sind ca.-Werte, daher sind Abweichungen möglich.
Vertraulichkeit: Sämtliche Informationen einschließlich der Objektnachweise von Cohrs ImmobilienService sind ausschließlich für den Endkunden bestimmt. Diesem ist es ausdrücklich untersagt, die Objektnachweise und Objektinformationen ohne ausdrückliche Zustimmung von Cohrs ImmobilienService, die zuvor schriftlich erteilt werden muss, an Dritte weiterzugeben. Verstößt der Kunde gegen diese Verpflichtung und schließt der Dritte oder andere Personen, an die der Dritte seinerseits die Informationen weitergegeben hat, den Hauptvertrag ab, so ist der Kunde zur Schadenersatzzahlung mind. in Höhe des Provisionssatzes (7 % zzgl. der gesetzl. USt. bzw. 2 Nettokaltmieten zzgl. der gesetzl. USt.) verpflichtet.
Pflichten des Interessenten und Rechte des Verkäufers/Vermieters: Der Vermieter/Verkäufer hat uns einen Auftrag zur Vermittlung seiner Immobilie erteilt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Besichtigungstermine und Verhandlungen ausschließlich über uns zu führen sind. Bitte bewahren Sie die Privatsphäre des Verkäufers/Vermieters und ggf. der Bewohner der Immobilie und sehen Sie von Anrufen, unangekündigten Besuchen/Grundstücksbegehungen oder Kaufabsichtserklärungen ohne die Hinzuziehung unseres Maklers ab. Zuwiderhandlungen können die Zuschlagserteilung an den jwl. Ausführenden beeinflussen.
Speicherung von Daten: Wir weisen darauf hin, dass Ihre vollständigen Kontaktdaten zum Zwecke der weiteren Bearbeitung nur mit vorherigem Einverständnis in unserer elektronischen Datenbank gespeichert werden. Die Einwilligung zur Speicherung kann jederzeit widerrufen werden. Angaben zum Thema Datenschutz finden Sie auf unserer Website unter folgendem Link: https://www.cohrs-immoservice.de/Datenschutz.htm
Für den Mieter fällt bei Vermietung von Wohnraum keine Maklerprovision an (Bestellerprinzip). Bei Vermietung von Gewerberaum ist der Makler berechtigt, auch eine Mieterprovision zu berechnen.